Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert [weiterlesen…]

(OtR) Tischlerwerkstatt, Kfz-Technik, Lackiererei: Knapp 20 Schülerinnen und Schüler der Stufe 11 des SJG Biesdorf hatten im Rahmen einer Exkursionswoche die Gelegenheit, die hochmodernen Werkstätten der Handwerkskammer Trier zu besichtigen.

[weiterlesen…]

(SoM) Die im vergangenen Sommer gegründete Schülerband unserer Schule hatte am gestrigen Donnerstag ihren ersten öffentlichen Auftritt. [weiterlesen…]

(OtV) Fast 100 Mitglieder zählen die Arbeitsgemeinschaften der Bereiche Musik und Theater am Privaten St.-Josef-Gymnasium Biesdorf, und für zweieinhalb Tage machten sie sich mit ihren AG-Leitern ins nahegelegene Prüm auf, um sich intensiv auf die kommenden Auftritte vorzubereiten. [weiterlesen…]

Wie in jedem Jahr fand auch 2023 die allseits beliebte Skifahrt statt. 21 Interessierte der Jahrgangsstufe 11 und der Sport-LK traten zu diesem Wintererlebnis an. [weiterlesen…]

(OtR) Im Rahmen einer Exkursionswoche für die Jahrgangsstufe 11 des SJG Biesdorf besichtigte ein Teil der Stufe den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg.  

[weiterlesen…]

(OtV) Elf Jahre war er Schulleiter des Privaten St.-Josef-Gymnasiums Biesdorf, jetzt wurde Jürgen Gieraths von der Schulfamilie des SJG in einer Feierstunde gebührend verabschiedet, die von musikalischen Beiträgen der Bigband und des Lehrerchores umrahmt wurde. [weiterlesen…]

Am Dienstag, den 20.12.2022, durfte sich unsere Schule über den Besuch von Frau Marianne Kerscher, der pädagogischen Leiterin des Sozialdienstes katholischer Frauen Trier e.V. (SkF) freuen. [weiterlesen…]

Das Private St.-Josef-Gymnasium Biesdorf und die HWK Trier haben im Rahmen der Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung eine Vereinbarung zur Kooperation beschlossen.

[weiterlesen…]

Für Samstag, den 7.1.2023, lädt das Private St.-Josef-Gymnasium alle Kinder ein, die ihre neue Schule für das Schuljahr 2023/2024 kennenlernen möchten. An diesem Tag wird es wieder zahlreiche Mitmach-Aktionen u.a. in den Sprachen, Naturwissenschaften, Theater, Sport, Kunst und Musik geben, die es erlauben, die Schule auf andere Art zu erkunden.

[weiterlesen…]