2015: Prof. David Engels referiert beim Biesdorfer Forum
(OtR) Sein Buch sorgte vor allem in Frankreich für Furore: „Auf dem Weg ins Imperium – Die Krise der Europäischen Union und der Untergang der Römischen Republik“. Jetzt hat der an der Universität Brüssel Alte Geschichte lehrende Professor David Engels seine Thesen im Rahmen eines Biesdorfer Forums vorgestellt.
Danach befindet sich die Europäische Union in einer ähnlichen Krise wie das Römische Reich vor ca. zweitausend Jahren. Wirtschaft, Demographie, Migration, veränderte Einstellung zu überlieferten Werten: Zu all diesen Bereichen brachte Engels Quellen und Statistiken aus der Antike und verglich sie mit der heutigen EU, um seine These von der Parallelität der Entwicklung zu belegen. Im Römischen Reich mündete dies mit Augustus in die Kaiserzeit. Auf der Basis dieses Vergleichs zeigte Engels sich sicher, dass eine ähnliche Entwicklung in den nächsten Jahrzehnten auch die EU erfassen werde. Nach seinem Vortrag, den er nur auf eine reich mit Material versehene Präsentation stützte und sonst völlig frei hielt, entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, in der klar wurde, dass seine Geschichtsperspektive nicht durchgängig geteilt wurde. Im Anschluss bestand für die zahlreichen Gäste noch die Möglichkeit, mit dem Referenten im kleineren Kreis bei Getränken weiter zu diskutieren, wovon reger Gebrauch gemacht wurde. Das Biesdorfer Forum mit David Engels erwies sich als überaus spannender Abend, der zu weiterem Nachdenken anregte. Das Biesdorfer Forum wird als Vortragsreihe vom „Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des St.-Josef-Gymnasiums“ unterstützt.