SJG verabschiedet seinen Schulleiter

97.876 Stunden im Dienst

(OtV) Elf Jahre war er Schulleiter des Privaten St.-Josef-Gymnasiums Biesdorf, jetzt wurde Jürgen Gieraths von der Schulfamilie des SJG in einer Feierstunde gebührend verabschiedet, die von musikalischen Beiträgen der Bigband und des Lehrerchores umrahmt wurde.

Katja Hoffmann, stellvertretende Schulleiterin, eröffnete die Feier und begrüßte die anwesenden Gäste. Sie wünschte Gieraths, dass der neue Weg, den er beschreite, erfüllend und mit vielen angenehmen Weggefährten versehen sei.

Für den Träger sprach Moritz Petry, der einen anerkennenden Blick auf Gieraths großes Engagement und seine Leidenschaft beim Unterrichten warf. Landrat Andreas Kruppert, selbst ehemaliger Biesdorfer, würdigte Gieraths als einen sehr menschlichen Schulleiter, der „mitten in der Schulgemeinschaft“ gestanden habe. Die „besonderen Werte“, für die das SJG stehe, habe er in besonderem Maße auch nach außen verkörpert.

„Sie haben gerne für die Schule gearbeitet“, betonte die Vorsitzende des Schulelternbeirats Rita Keil mit einem Blick auf den viel beschworenen „Geist von Biesdorf“ und die Person des Heiligen Josef.

Im Namen der Schüler sprach Elias Schultz seinen Dank für den – wie er selbst ausgerechnet hatte – 4078 Tage zählenden Dienst des nunmehr ehemaligen Schulleiters aus, den dieser „stets mit ganzem Herzen“ ausgeübt habe. Er zeigte vollstes Verständnis für die berufliche Neuorientierung. Neben den Diensttagen hatte Elias Schultz auch berechnet, dass Gieraths das Amt des Schulleiters für 97876 Stunden bekleidet hatte – eine Zeit, in der man „1398 mal die Bibel hätte lesen können“, gab er dem Religionslehrer augenzwinkernd mit auf den Weg.

Einen besonderen Dank an Jürgen Gieraths formulierte auch Marco Gangolf im Namen der Mitarbeitervertretung für die immer familienfreundliche und rücksichtsvolle Art gegenüber allen Mitarbeitern und die Freundlichkeit, mit der er den Schülern immer begegnet sei.

Als letzter ergriff Gieraths selbst das Wort und zeigte sich dankbar und gerührt. Er sei aber auch froh, in Zukunft noch einmal von der Verantwortung, die das Amt des Schulleiters mit sich bringe, befreit zu sein und mehr Zeit für seine Familie zu haben. Standing Ovations, minutenlanger Applaus, zahllose Umarmungen und viele Abschiedstränen zeigten am Schluss deutlich, wie sehr Gieraths von der Schulfamilie des SJG geschätzt wird.

Zurück