Wenn Unterricht lebendig wird

Über viele Stunden hinweg hatten sich die Schülerinnen und Schüler des Musik-Leistungskurses der Jahrgangsstufe 13 mit dem „Sacre du Printemps“ des russischen Komponisten Igor Stravinsky beschäftigt. Da dieses Werk für Orchester und Ballett, das heute als Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts gilt, momentan am Trierer Theater aufgeführt wird, bot sich die Gelegenheit, eine Aufführung des expressionistischen Werkes zu besuchen.

Ein ähnlicher Skandal wie bei der Pariser Uraufführung im Jahre 1913, bei dem es nach heftigen Tumulten zwischen Anhängern und Gegnern von Stravinskys Musik laut Polizeibericht über 30 Festnahmen gab, blieb diesmal glücklicherweise aus. Im Gegenteil, nach einer überragenden Vorstellung sowohl des Orchesters als auch des Tanzensembles gab es minutenlange stehende Ovationen. Und so stand für die Mitglieder des Kurses und ihren Lehrer Matthias Schons am Ende fest, dass es eine enorme Bereicherung ist, die Gelegenheit zu haben, theoretische Unterrichtsinhalte live zu erleben und damit eine tiefere Verständnisebene zu erreichen.

Zurück