Leitbild
Die Schule bietet Raum für die Entfaltung wahrer und individueller Freiheit, um der Persönlichkeit eines jeden gerecht zu werden. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass diese Freiheit nur gewonnen wird im täglichen Einsatz für die Gemeinschaft, für die alle Verantwortung tragen.
Religiöse Bildungs- und Erziehungsziele
Wir wollen jungen Menschen eine ganzheitliche Bildung und Erziehung auf der Grundlage des christlichen Glaubens vermitteln. Sie sollen erfahren, dass dieser Glaube, in dessen Mittelpunkt Jesus Christus steht, dem Leben dient und ihnen hilft, als selbstständige Persönlichkeiten heran zu reifen.
Wir wollen junge Menschen dazu ermutigen, Verantwortung in Familie, Beruf, Gesellschaft, Staat und Kirche zu übernehmen und selbstbewusst, begründet und überzeugend den eigenen Standpunkt zu vertreten.
Gymnasiale Bildungsziele
Als Gymnasium wollen wir Begabungen erkennen und fördern. Entsprechend dem Pauluswort „Prüfet alles. Was gut ist, behaltet.“(1 Thess 5,21) vermitteln wir eine fundierte Allgemeinbildung als Voraussetzung für einen unvoreingenommenen Wissenserwerb. Durch Differenzierungen werden leistungsstarke Schüler gefordert und schwächere gefördert; die übergreifenden Perspektiven des Fachunterrichts und die Zusammenarbeit der Fächer prägen unser Gymnasium. Daher sind die Lehrer aufgeschlossen gegenüber neuen schulpädagogischen Entwicklungen und nutzen vorhandene pädagogische Freiräume.
Gesellschaftliche Ziele
Als staatlich anerkannte Schule vermitteln wir die Grundwerte unserer demokratischen Gesellschaft, die im christlichen Verständnis vom Menschen verankert sind. Vor allem wollen wir bewusst machen, dass gesellschaftliches Zusammenleben nur mit Grundhaltungen gelingen kann wie: Streben nach Frieden in Gerechtigkeit; Annahme der Chancen,die eine freie Gesellschaft gewährt; zugleich Übernahme der Verpflichtung, zum Wohle des Gemeinwesens beizutragen. Wir legen Wert auf Information sowie offene Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schüler-,
Lehrer-, Eltern- und Schulträgerschaft in allen Belangen.