(OtV) Wer geglaubt hat, die diesjährige Biesdorfer Hauskirmes würde wegen der jüngsten Überschwemmungen „ins Wasser fallen“, der hat die Tatkraft und den Zusammenhalt der Schulfamilie des Privaten St.-Josef-Gymnasiums unterschätzt.
Wie gewohnt konnte das Schulfest im üblichen Rahmen stattfinden, einzig das Bistro wurde ins Refektorium verlegt, was der Atmosphäre aber keinen Abbruch getan hat.
Die Feierlichkeiten begannen mit einer Messe in der Klosterkirche, die von Pater Norbert Maier zelebriert wurde, einem Mitbruder der Missionare von der Heiligen Familie, die die Schule einst gegründet hatten. Chor und Orchester trugen zur besonderen Würde des Gottesdienstes bei. Nach der Messe wurde der zukünftige Abiturjahrgang 2027, die Fünftklässler des kommenden Schuljahres, herzlich begrüßt, und dieser nutzte die Gelegenheit, seine Klassenlehrerinnen Frau Jost und Frau Scheilz kennenzulernen.
In der Biergartenatmosphäre des Innenhofes konnten sich die zahlreichen Gäste im Anschluss bei einem reichhaltigen Angebot an Mittagessen stärken, untermalt von begeisternden Auftritten des Orchesters und der Bigband.
Ab 13 Uhr wurde es dann für die Kinder so richtig interessant: Die Kirmesstände mit ihren zahlreichen Angeboten wurden eröffnet und lockten mit vielen verschiedenen Spielen und Aktivitäten: Beim Dosenwerfen konnte man auf mit lustigen Lehrerfotos beklebte Dosen zielen, und die Geschwindigkeit eines geschossenen Fußballs wurde beim „Speed-Check“ gemessen. Niemand ging bei diesen Spielen leer aus, denn es wurden Preise und kleine Gewinne an jeden Teilnehmer verliehen, die den Kindern ein stolzes Leuchten in die Augen zauberten.
Bei Kaffee und Kuchen oder auch im Bistro konnte man sich zwischendurch ein weiteres Mal stärken, um dann das vielseitige Angebot von Flohmarkt und Bücherflohmarkt zu durchstöbern, wo manch Einer ein willkommenes „Schätzchen“ gefunden hat.
Abgerundet wurde das Programm durch gut besuchte Vorführungen der Theater-AG der Orientierungsstufe und eines Griechisch-Kurses, die mit ihrem je eigenen Charme die Zuschauer in ihren Bann zogen.
Wie üblich wurde am frühen Abend die heiß ersehnte Tombola durchgeführt, und da dieser Sonntag im Zeichen des Auftaktspiels der Deutschen Fußballnationalmannschaft bei der diesjährigen Weltmeisterschaft stand, machte das Ergebnis des Spiels schnell die Runde. Auch wenn „die Mannschaft“ nicht gewonnen hat – für Biesdorf war dieser Tag ein großer Gewinn.
Der Zehnte des Gesamterlöses der Hauskirmes geht in diesem Jahr an ein Kinderschutzprojekt in Papua-Neuguinea, das dort von den Missionaren der Heiligen Familie betreut wird.
Die Besitzer der folgenden Losnummern können ihre Gewinne abholen:
Los 0891 rot
Los 1904 rot
Los 1839 grün
Los 2969 grün
Los 4645 grün
Los 1212 blau
Los 2290 blau
Los 3005 blau
Los 1088 gelb
Los 1167 gelb
Los 2329 gelb
Los 3075 gelb
Zurück zur Übersicht