Wir, die Klassen 6b und 6c, sind am 20.04.2015 zu den Heilig-Rock-Tagen gefahren. Im großen Zelt vor dem Trierer Dom trafen wir uns mit Frau Kottmanns Tochter. Wir erhielten Informationen über den Heiligen Rock und die Geschichte des Trierer Doms. In Gruppen aufgeteilt, gab es dann verschiedene Angebote.

[weiterlesen…]

Eindrücke der gelungenen Premiere am 08.05.

 

HK15

(FoH) Mit einer Fastenaktion wollte die Schülergruppe des St.-Josef-Gymnasiums ein Zeichen der Solidarität mit den Flüchtlingen im Bistum Trier setzen. Die Schülerinnen und Schüler der Schülergruppe haben am Josefstag, dem Fest des Namenspatrons der Schule, in der großen Pause selbstgebackene Muffins verkauft. Mit dem Erlös werden Sportgeräte und Spiele für Flüchtlingskinder im Bistum Trier angeschafft.

Die Schülergruppe dankt allen, die sie bei dieser Aktion unterstützt haben.

muffinsverkauf

Die Theater-AG Ludigaudens des Privaten St.-Josef-Gymnasiums Biesdorf bringt an vier Terminen im Mai Shakespeares große Komödie „Viel Lärm um Nichts“ um Lieben und Intrigen auf die Bühne.

Gespielt wird am 08., 10., 13. und 14. Mai um 19.30 Uhr in der Kleinen Halle.

Karten können telefonisch unter 06566-8060 vorbestellt werden.

(OtV) Im Rahmen der diesjährigen Heilig-Rock-Tage haben sich die Klassen 6b und 6c des Privaten St.-Josef-Gymnasiums Biesdorf nach Trier aufgemacht, um sich vor Ort mit dem Thema „Heiliger Rock“ zu beschäftigen.

[weiterlesen…]

(OtR) Vom 17.3.–24.3. werden im Privaten St.-Josef-Gymnasium Werke aus dem Nachlass von P. Wilhelm Büllesbach (1921–1984) ausgestellt.

[weiterlesen…]

(OtR) Justus Reinhard aus der Klasse 6a vom Privaten St.-Josef-Gymnasium Biesdorf hat beim Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ den ersten Platz im Fachbereich Mathematik belegt.

[weiterlesen…]

Drei Schülerinnen des St.-Josef-Gymnasiums Biesdorf haben an dem Schuman-2-Wochen-Austauschprogramm der ADD Koblenz teilgenommen. Im Austausch kamen 3 Schülerinnen aus Lothringen nach Biesdorf.

Hier geht es zu den Berichten »

Sankt-Josef-Gymnasium für langjähriges Engagement im Wettbewerb „Jugend forscht“ mit dem CTS-Preis ausgezeichnet – Cindy Wagner (JgSt. 13) und Betreuungslehrer Peter Winter erhalten Sonderpreise.

[weiterlesen…]