(OtR) Seit einiger Zeit schon stand die Idee für einen Beachvolleyballplatz am SJG Biesdorf
im Raum, jetzt ist er fertig und schon in Gebrauch.
Ursprünglich kam die Anregung für die neue Ballsport-Anlage aus dem Kollegium und der Oberstufe des SJG. Um die Umsetzung zu realisieren, bedurfte es jedoch einiger Vorplanungen und Überlegungen: Wo soll der neue Platz hin? Wer kümmert sich um seine Instandhaltung? Wie wird er finanziert? Alle diese Fragen konnten schließlich geklärt werden.
Der große Campus der Schule bietet genug Platz für eine größere Anlage und so fiel die Wahl auf eine größere Freifläche im Eingangsbereich der Schule. Hier liegt die Anlage sehr zentral und animiert die Schüler zum Mitmachen oder zum Anfeuern ihrer Mitschüler. Mit 24m x 14m hat die pünktlich zum neuen Schuljahr fertiggestellte Anlage DIN-Maße und erfüllt damit sogar die Standards für internationale Wettkämpfe.
Jonas Telkes, Mitglied der Schülervertretung, meint: „Wir freuen uns sehr, dass das Schulgelände so aufgewertet worden ist und wir die Freistunden auf dem Schulhof jetzt noch sinnvoller nutzen können. Das ist toll.“
Die Pflege des Platzes obliegt einer Sportlehrkraft und dem jeweiligen Sport-Leistungskurs der Stufe 11. Damit der neue Platz frei von Verunreinigungen bleibt und in der spielfreien Zeit geschützt ist, ist über den Sand eine große Abdeckung gespannt.
„Unseren Freunden und Förderern möchten wir an dieser Stelle ausdrücklich für deren Einsatz und Unterstützung danken – ohne sie wäre dieses Vorhaben kaum umsetzbar gewesen“ sagt Ingo Maiers, Geschäftsführer der Trägergesellschaft, mit Blick auf Sponsoren und freiwillige Helfer und führt weiter aus: „Mit der Errichtung des Beachvolleyballplatzes und der Fertigstellung des neuen naturwissenschaftlichen Fachklassentraktes konnten in diesem Jahr gleich zwei herausragende Projekte