Was ist Erasmus+?
Erasmus ist das Bildungsprogramm der EU für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Im Zentrum des Programms steht die Förderung der Mobilität zu Lernzwecken und der europäischen Zusammenarbeit.
Europa in der Begegnung erleben und gestalten
Um junge Menschen für die Chancen und Herausforderungen der europäischen Integration zu sensibilisieren, unterstützt Erasmus+ diese beim Erwerb von Fähigkeiten und Kompetenzen, die zu ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie der Förderung eines aktiven Bürgersinns beitragen. Erasmus+ verbessert die Qualität und Effizienz der schulischen Bildung, indem es die Mobilität von Schülern und Lehrkräften ermöglicht, das Erlernen und Anwenden von Fremdsprachen fördert und die Voraussetzungen für Kooperationen schulischer Einrichtungen in Europa schafft.
Weitere Informationen zu Erasmus+ im Schulbereich
Das SJG freut sich, dass es in dem Zeitraum von 2017-2019 gleich mit zwei Erasmus+-Projekten von der EU gefördert wird:
• Strategische Schulpartnerschaften (Leitaktion 2)
• Lernmobilität von Einzelpersonen (Leitaktion 1)
Diese Projekte wurden mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.