(OtV) Bei herrlichstem Frühlingswetter begann nach einem Gottesdienst in der Klosterkirche des Privaten St.-Josef-Gymnasiums Biesdorf der weltliche Teil der Abiturfeierlichkeiten in der Großen Halle der Schule. Schulleiter Jürgen Gieraths begrüßte eingangs alle Anwesenden und betonte, dass die nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schüler mit ihrem Schulbesuch am SJG ein „solides Fundament für die folgende Lebensphase“ gelegt haben. Moritz Petry, Bürgermeister der VG Südeifel, richtete als Nächster ein Grußwort an die Abiturienten. Er wünschte ihnen, dass sie „das SJG stets in guter Erinnerung behalten mögen“. Als „betroffener Vater“ sprach dann Schulelternsprecher Olaf Böhmer, dessen Tochter selbst unter den Abiturienten war. Er bezog den Slogan „Friday’s for future“ charmant auf den Anlass: „Junge Menschen werden auf die Menschheit losgelassen und lösen globale Probleme hoffentlich besser als wir.“ Und: „An diesem Freitag hängen persönliche Ziele und Erwartungen.“
Als nächster in der Reihe der Redner ergriff Franz Bittner, Vorsitzender des Vereins der Freunde, Förderer und Ehemaligen, das Wort. Er schlug in seiner Gratulation den Bogen zum 40jährigen Bestehen des Fördervereins, dessen Anschaffungen „den Kindern zugute kommen.“ „Unsere Zukunft ist das Miteinander,“ betonte er, und wünschte, dass die Abiturientinnen und Abiturienten die Beziehung zu ihrer „alten Schule“ aufrecht erhalten mögen.
Marie Böhmer und David Maas richteten als Jahrgangsstufensprecher eine humorvolle Ansprache an die Anwesenden. Sie boten einen heiteren Rückblick auf ihre Schulzeit dar und hoben den großen Zusammenhalt ihrer Jahrgangsstufe hervor.
Als Jahrgangsstufenleiter kamen auch Johanna Dillenburg und Hilar Seer zu Wort. Sie unterstrichen die überdurchschnittlich guten Leistungen der Abiturientia, die mit einem Durchschnitt von 2,28 einen neuen „Rekord“ am SJG aufgestellt habe. „Wir sind sehr stolz auf euch,“ hieß es in der Ansprache, und das war nicht nur auf die schulischen Leistungen, sondern auch auf die menschlichen Qualitäten bezogen.
Das Schlusswort in der Reihe der Redner hatte Marianne Milbert als Vertreterin der Geschäftsführung. Auch sie gratulierte den nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schülern, bevor in der Kleinen Halle bei Getränken und Buffet weitergefeiert wurde. Umrahmt wurden die Feierlichkeiten von beeindruckenden musikalischen Beiträgen der Jahrgangsstufe.
Durch Buchpreise wurden folgende Abiturientinnen und Abiturienten geehrt:
Preis des Rotary-Clubs: Kim Krischler
Preis des Schulträgers: Lisa Hau und Lea Klaas
Preis des Vereins der Freunde, Förderer und Ehemaligen: Melanie Marx
Preis des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz: Léon Lentes
Preis des Fachbereichs Physik: Florian Modrow
Preis des Fachbereichs Geographie: Miriam Gierenz und Nicolas Denter
Preis des Fachbereichs Biologie: Léon Lentes
Preis des Fachbereichs Chemie: Christopher Heser
Preis des Fachbereichs Deutsch: Marie Böhmer
Preis des Fachbereichs Französisch: Daniel Pereira
Preis des Fachbereichs Mathematik: Nicolas Denter
Preis des Fachbereichs Englisch: Thilo Seiz
Preis des Fachbereichs Geschichte: Laura Schleder
Preis des Fachbereichs Latein: David Wißmann
Die Namen der 59 Abiturientinnen und Abiturienten:
Arens | Annalena | Oberstedem |
Begon | Eric | Brecht |
Böhmer | Marie | Bettingen |
Bonifas | Marina | Olsdorf |
Bormann | Nicolas | Wettlingen |
Bürling | Lena | Bollendorf |
de Boer | Annemarie | Berdorf |
Denter | Nicolas | Irrel |
Denter | Patrick | Esslingen |
Ewen | Elina | Prümzurlay |
Fandel | Yannik | Biesdorf |
Freppert | Alina | Geichlingen |
Germeshausen | Nils | Bollendorf |
Gierenz | Miriam | Ferschweiler |
Hahn | Larissa | Wißmannsdorf |
Hau | Lisa | Bettingen |
Hauer | Jan | Bollendorf |
Heck | Charlotte | Echternacherbrück |
Hentschel | Luka | Wiersdorf |
Heser | Christopher | Menningen |
Karen | Alina | Wolsfeld |
Kauth | Daria Sigrid | Messerich |
Kimmlingen | Marie | Menningen |
Klaas | Lea | Halsdorf |
Koch | Maximilian | Ferschweiler |
Kraus | Anna | Nusbaum |
Krischler | Kim-Kerstin | Menningen |
Lentes | Léon | Mettendorf |
Lutgen | Michael | Mettendorf |
Maas | David | Prümzurlay |
Makowski | Jakub | Bitburg |
Malingriaux | Nathan | Bitburg |
Marx | Melanie | Echternacherbrück |
Mesecar | Zachery | Wolsfeld |
Michaeli | Nina | Bettingen |
Modrow | Florian | Bollendorf |
Orth | Luca-Elin | Irrel |
Pereira | Daniel | Sinspelt |
Pick | Jonas | Oberweis |
Priesmann | Jakob | Wolsfeld |
Radtke | Jackeline | Bitburg |
Reimer | Roman | Sinspelt |
Reinhardt | Anne | Prümzurlay |
Reuter | Clemens | Lahr |
Riewer | Dominik | Kruchten |
Roth | Lisa Marie | Bettingen |
Sausen | Markus | Welschbillig |
Schaefer | Viktoria | Messerich |
Schiffer | Björn | Irrel |
Schleder | Laura | Niederstedem |
Schmitz | Hendrik | Bitburg |
Schramen | Anne-Catrin | Ferschweiler |
Seiz | Thilo | Bollendorf |
Thiex | Sofia | Geichlingen |
Tietze | Niklas | Esslingen |
Vogel | Anne | Biesdorf |
Walzer | Jonas | Mettendorf |
Weimann | Lea Sophie | Meckel |
Wißmann | David | Eisenach |
Zurück zur Übersicht